Wichtige Infos zur Reinigung und Desinfektion von Wasserspendern mit EKW Desinfect Konzentrat
Das zu reinigende und zu desinfizierende Gerät sollte sich im Betriebszustand befinden, d.h. komplett
mit Wasser gefüllt, CO2 System angeschlossen (CO2 Flasche geöffnet), Karbonator mit CO2 Wasser
gefüllt und der Strom angeschlossen sein.
Vor Beginn der nun folgenden Arbeiten die Hände gründlich waschen und mit EKW Desinfekt Spray
einsprühen.
Die EKW Desinfekt Konzentratflasche gut schütteln und mit dem Teststreifen Nr. 90200020 das
Konzentrat in der Flasche prüfen.
Der Teststreifen sollte einen Farbumschlag zeigen. Welche Farbe der Farbumschlag zeigt, ist nicht
relevant, sondern es muss auf jeden Fall ein Farbumschlag sichtbar sein.
Nun eine Reinigungskartusche oder Filterglockemit mindestens 200 ml EKW Desinfekt Konzentrat
füllen und in die Wasserzulaufleitung einbringen.
Jetzt stilles Wasser aus dem Gerät entnehmen, dabei den Testreifen unter den Wasserstrahl halten.
Bei Farbumschlag (Farbe egal) Wasserentnahme stoppen.
Nun Mediumwasser zapfen und ebenfalls den Farbumschlag kontrollieren.
Als nächstes CO2 Wasser zapfen und den Farbumschlag kontrollieren.
Nun die Desinfektion der CO2 Leitung zum Karbonatorkessel durchführen.
CO2 Flasche schließen , CO2 Schlauch nach dem Druckregler abbauen , jetzt mittels Einwegspritze
oder Trichter EKW Desinfekt Konzentrat (ca. 10 ml) in den Gasschlauch einfüllen . Sollte das
Konzentrat nicht in den Schlauch laufen, Schlauch am Gerät leicht lösen (Entlüften, dadurch läuft das
Konzentrat in den Schlauch).
Nun den Schlauch wieder an den Druckregler schrauben und CO2 Flasche öffnen.
Jetzt jeweils ½ Liter stilles Wasser , Mediumwasser und CO2 Wasser zapfen und verwerfen.
Reinigungskartusche oder Filterglockevom Gerät abschrauben und Inhalt in den Ausguß schütten.
Filterglocke im Bereich des O-Ringes gründlich mit EKW Desinfekt Spray einsprühen. Neues
Filterelement einsetzen und Filterglocke wieder an den Filterkopf anschrauben. Auslauf des
Wasserspenders mit EKW Desinfect Spray gründlich einsprühen. Jetzt sollte der Wasserspender
gespült werden , jeweils 2 Liter stilles Wasser, Mediumwasser und CO2 Wasser zapfen und
verwerfen.
Damit ist die Reinigung und Desinfektion beendet.